2018
Stoltera im September
2019 und 2020
|

Stoltera: Blick von den Klippen

Stoltera: Raupe auf Abwegen

Stoltera am 12.Meridian: Herbststurm |

Stoltera: umgestürzte Birke bei der Wilhelmshöhe

Stoltera: Am 12.Meridian

Stoltera am Dünenaufgang 38: Herbststurm |

Stoltera: Blick von den Klippen

Stoltera: Landschafts-gestaltung durch Möwe

Stoltera am Dünenaufgang 38: Herbststurm |

Stoltera: Strandkante bei der Wilhelmshöhe

Stoltera: Klippen-Relief mit Einschlüssen

Stoltera an der Treppe des Dü38: Herbststurm |

Stoltera: Klippenabbruch

Stoltera: Herbststürme kündigen sich an
2020
Krabbenmahl
Abend am Strand
Abend am Kliff
|
2018
Stoltera im Oktober
2019
Stoltera: Video
Zug der Kraniche über die Klippen |

Stoltera: Birken auf den Klippen

Stoltera: Klippenrelief
|

Stoltera Dü38: Treppe ins Meer

Stoltera: Herbst an den Klippen
|

Stoltera: Strand beim Restaurant Wilhelmshöhe

Stoltera: Windsurfer am 12.Meridian
|

Stoltera: Kein Durchkommen

Stoltera: Küstenwald im Herbst
|

Stoltera: Nordwind

Stoltera: Blick von den Klippen
|
2018
Stoltera im November
2019
|

Stoltera: Tang an den Klippen

Stoltera: Chaos am Geinitzstein
|

Stoltera: Schwäne im Meer

Stoltera: Küstenwald bei der Wilhelmshöhe |

Stoltera: Blick von den Klippen

Stoltera: Allee zum Ostseeland
|

Stoltera: Blick von den Klippen

Stoltera: November am 12.Meridian
|

Stoltera: Aufgang zur Wilhelmshöhe

Stoltera: Auf dem Ostseeküsten-Radweg
|
2018
Stoltera im Dezember
2019
|

Stoltera: Strand nahe Wilhelmshöhe

Stoltera: 1.Dezember am 12.Meridian |

Stoltera: Blick von den Klippen Richtung Warnemünde

Stoltera: Angespülter Plattfisch |

Stoltera: Dünenaufgang 38 (Dü38)

Stoltera: Warum gestalten wir? |

Stoltera: Sanddorn auf den Klippen

Stoltera: Ockerfarbener Stein am Meer |

Stoltera: Sturmschäden

Stoltera: Warum gestalten wir? |
2019
Stoltera im Januar
2020
|

Stoltera: Am Tag nach der Sturmflut

Stoltera: Am 12.Meridian
|

Stoltera: Nordwind

Stoltera: Am 12.Meridian
|

Stoltera: Baum im Weg

Stoltera: Küstenwald bei Wilhelmshöhe |

Stoltera: Schnee an den Klippen

Stoltera: Klippen am Dünenaufgang 38 |

Stoltera: Eis

Stoltera: Klippenrelief am DÜ38 |
2019
Stoltera im Februar
2020
|

Stoltera: Steine an den Klippen

Stoltera Wilhelmshöhe:
Familienaufstellung (zu einer Großfamilie)
|

Stoltera: Odyssee 2001

Stoltera am DÜ38: Stürmischer Tag
|

Stoltera: Sandbänke

Stoltera am DÜ38: Nach der nächtlichen Sturmflut 4./5.Februar
|

Stoltera: Sandbänke

Stoltera am DÜ38: Das Meer zieht sich allmählich zurück
|

Stoltera: kurioser Stein

Stoltera am DÜ38: Baum des
Klippenabbruchs durch Sturmflut losgerissen und weiter östlich wieder an Land gespült |
2019
Stoltera im März
2020
2022
|

Stoltera: Blick nach Warnemünde

Stoltera DÜ38: Vor dem Abbruch

Stoltera DÜ38: Gestaltungsdrang überwindet Wasserschranke

Stoltera: Küstenwald bei Warnemünde
|

Stoltera: Klippen

Stoltera DÜ38: Steine in den Klippen

Stoltera DÜ38: Blick auf Warnemünde

Stoltera: Baum über den Klippen
|

Stoltera: Erste Frühlingsboten

Stoltera Wilhelmshöhe: Vorbereitungen für die Badesaison

Stoltera 12.Meridian: Ordentlich abgenagt

Stoltera: Über dem Abgrund
|

Stoltera: Treppe Dü38 vor der Reparatur

Stoltera Wilhelmshöhe: Familienaufstellung extended

Stoltera: Menschenleer angesichts von Corona

Stoltera: Zug der Kraniche 11.März
|

Stoltera: Sturmschäden

Stoltera Mitte März: Frühling auf den Klippen

Stoltera: Eis an den Klippen nach wolkenloser Nacht

Stoltera: Nicht länger über den Klippen
|
2019
Stoltera im April
2020
Stoltera: Inuits beim Baden |

Stoltera: Strand bei Dünenaufgang 38

Stoltera Wilhelmshöhe: Familienaufstellung abgeräumt
|

Stoltera: Blick von den Klippen

Stoltera DÜ38: Blick auf Warnemünde
|

Stoltera: Treppe Dü38 repariert

Stoltera Wilhelmshöhe: In Sand paniert
|

Stoltera: Frühling

Stoltera Dünenaufgang 38: Klippen
|

Stoltera: Blick nach Warnemünde

Stoltera Wilhelmshöhe: Familienaufstellung als Trutzburg
|
Stoltera: Video
Seeschwalben Mai 2019
2019
Stoltera im Mai
2020
Stoltera: Video
Seeschwalben Mai 2020
2022
|

Stoltera: Blick nach Warnemünde

Stoltera Dünenaufgang 38: Klippen

Stoltera Dünenaufgang 38: Kreative sind zurück
|

Stoltera: Klippenrelief

Stoltera 12.Meridian: Und was ist mit den Blinden?

Stoltera Wilhelmshöhe: Baum über dem Kliff
|

Stoltera: Nebel

Stoltera Dünenaufgang 38: Klippenrelief

Stoltera Wilhelmshöhe: Risse im Strand nach langer Trockenheit
|

Stoltera: Blick von den Klippen

Stoltera Dünenaufgang 38: Stein vor dem Fall
|

Stoltera: Blick von den Klippen Richtung Warnemünde

Stoltera Dünenaufgang 38: Corona-Fahrrad?
|
Stoltera: Video
Seeschwalben
2019
Stoltera im Juni
2020
|

Stoltera: Blick von den Klippen

Stoltera Wilhelmshöhe: Ungewöhnliche Kreation
|

Stoltera: Blick von oben auf den Klippenabbruch

Stoltera DÜ38 abends: Blick nach Warnemünde
|

Stoltera: Klippenabbruch

Stoltera DÜ38: Zahnreihen
|

Stoltera: Wald an der Wilhelmshöhe

Stoltera DÜ38: Nisthöhlen der Seeschwalben
|

Stoltera: Blick Richtung Warnemünde

Stoltera DÜ38: Abgestürzte Buche
|
2019
Stoltera im Juli
2020
|

Stoltera: Gewitterstimmung am 12. Meridian

Stoltera DÜ38: Nisthöhlen der Seeschwalben |

Stoltera: Gewitterstimmung am 12. Meridian

Stoltera DÜ38: Nisthöhlen-Relief |

Stoltera: Spuren der Strandreinigungsfahrzeuge

Stoltera Wilhelmshöhe: Erneute zaghafte Versuche einer Familienaufstellung |

Stoltera: Aufgang zur Wilhelmshöhe

Stoltera: Wegwarten am Kliff |

Stoltera: Regen! Endlich Regen!

Stoltera: Trauerarbeit am Meer |
2019
Stoltera im August
Stoltera: Video
Seeschwalben auf den Klippen bei Dünenaufgang 38 |

Stoltera: Klippen bei Dünenaufgang 38

Stoltera: Erosion |

Stoltera: Am Geinitzstein mit Blick Richtung Warnemünde

Stoltera: Schwalbennester in den Klippen |

Stoltera: Auf den Klippen bei Dünenaufgang 38

Stoltera: Wenn die Findlinge nicht mehr reichen |

Stoltera: Möwe bei Dünenaufgang 38

Stoltera: Am 12.Meridian |

Stoltera: Klippenrelief mit Regenspuren

Stoltera Suchbild: Libelle bei Dünenaufgang 38 |